Die Documenta in Kassel gilt als einer der
wichtigsten internationalen Kunstausstellungen, die
einen Überblick über das zeitgenössische Kunstschaffen
geben. Die Documenta findet alle 5 Jahre statt, 2012
ist es die 13. Ausgabe. Diesmal wird die Ausstellung
von der bulgarisch-italienischen Kunsthistorikerin
Carolyn Christov-Bakargiev kuratiert. Hauptschauplätze
der Documenta sind unter anderem das Fridericianum,
die Documenta-Halle, das Ottoneum und die Neue
Galerie. Daran, dass die erste Documenta 1955 von
Arnold Bode als Teil der damaligen Bundesgartenschau
in Kassel gegründet wurde, erinnert die grossräumige
Verteilung von Kunst in der Karlsaue, dem 1,5
Quadratmeter grossen Park. Unter den in der
diesjährigen Weltgartenschau gezeigten Künstlern sind
Issa Samb, Song Dong, Giuseppe Pennone, Robin Kahn La
Cooperativa Unidad Nacional Mujeres Saharauis (The
National Union of Women from Western Sahara)
(Karlsaue); Ryan Gander, Konrad Zuse, Ida Applebroog,
Alighiero Boetti, Llyn Foulkes, Goshka Macuga
(Karslaue and Fridericianum); Julie Mehretu, Etel
Adnan, Yan Lei, Thomas Bayrle (Documenta-Halle); und
Adrián Villar Rojas (Weinbergterrassen). In diesem Video, das an dem ersten Preview-Tag gedreht wurde, besuchen wir einige der vielen Ausstellungsorte der diesjährigen Documenta. Und zur Belohnung am Schluss: Carolyn Christov-Bakargiev und ihre Malteser-Hündin Darcy. |